Produktvergleiche

VITORI® vs. neowake – Zwei Wege moderner Frequenztechnologie

Produktvergleiche

VITORI® vs. neowake – Zwei Wege moderner Frequenztechnologie

Das Wichtigste im Überblick

Merkmal VITORI® Neowake
Preis ab 590€ 1.599€
PEMF-Frequenzen 13 Programme + 35 Zusatzprogramme (Upgrade-Controller)
Manuell 1–50 Hz
9 Programme
Schumann-Resonanz Exakt 7,83 Hz + 7 Variationen 8 Hz (technisch gerundet)
Negativ-Ionen Bis zu 7.000 /cm³
durch ionisiertes Mineralgewebe
Ca. 1.500 /cm³
durch Erwärmung von Steinen
TENS-Funktion Nein – Fokus auf passive Regeneration Ja – Elektrodenanwendung, aktiv
Support Telefonisch, E-Mail, persönlich erreichbar E-Mail & Helpdesk


Immer mehr Menschen suchen nach Wegen, ihren Körper mit sanften, wissenschaftlich fundierten Methoden zu unterstützen. Die Idee, natürliche Energieflüsse zu aktivieren und Regeneration zu fördern, hat in den letzten Jahren viele spannende Produkte hervorgebracht.

Zwei Marken werden dabei besonders häufig miteinander verglichen: VITORI® und neowake.

Beide setzen auf Frequenz- und Energietechnologie, beide wollen das Wohlbefinden verbessern, doch unterscheiden sie sich in Ansatz, Aufbau und Anwendungslogik deutlich.

 

1. Zwei Marken, zwei Ansätze

Während neowake ursprünglich für seine akustischen Frequenzprogramme bekannt wurde, die über Ton und Meditation wirken, hat VITORI® den Fokus von Beginn an auf physikalisch wirksame Regenerationstechnologien gelegt.

Bei neowake bildet die Frequenzmatte eine Erweiterung der Audioanwendungen. Sie kombiniert Magnetfelder, Infrarotwärme und elektrische Impulse, um den Körper physisch zu stimulieren. ¹

VITORI® dagegen wurde speziell als Regenerationssystem entwickelt, das mehrere naturwissenschaftlich erforschte Wirkprinzipien vereint:

Infrarot-Tiefenwärme, pulsierende Magnetfelder (PEMF), Schumann-Resonanz, Biophotonen, Kristalle und Negativ-Ionen. Alles vereint in einem klar strukturierten, geschützten Aufbau.

Beide Systeme verfolgen also das gleiche Ziel, aber VITORI® tut dies mit einem ganzheitlich physikalisch optimierten Ansatz.

 

2. Preis und Preis-Leistung – Qualität, die für alle zugänglich bleibt

Gesundheit darf kein Luxus sein.

Das war von Anfang an die Vision von VITORI®. Darum wurde das Preisniveau dauerhaft gesenkt, ohne Kompromisse bei der Qualität.

neowake Frequenzmatte: 1.599 € ²

VITORI® Premium Kristallmatte: ab 590 €

Bereits das Einsteigerset von VITORI® enthält alle Anwendungen und 13 Magnetfeldprogramme.

Wer mehr Individualisierung möchte, wählt das Set mit Upgrade-Controller (ab 690 €). Dieser bietet 35 zusätzliche, voreingestellte Magnetfeldprogramme, darunter 7 Schumann-Resonanz-Varianten sowie eine frei wählbare Frequenzsteuerung von 1 bis 50 Hz, statt 1-30Hz beim Standard-Controller.

Selbst das VITORI® Komplettset (790 €, inklusive App, Bezug und NOX-Kopfhörer) bleibt damit bei weniger als der Hälfte des neowake Preises. Das bedeutet: Mehr Flexibilität, mehr Komfort und mehr wissenschaftliche Vielfalt – zu einem Preis, der fair bleibt.

💛 Mehr Wirkung für weniger Geld:
Die VITORI® Premium Kristallmatte bietet 6 Anwendungen, bis zu 48 Programme und höchste Qualität – schon ab 590 €.

➜ Jetzt Preisvorteil entdecken


3. Anwendungen & Wirkprinzipien – Vielseitigkeit trifft Präzision

Beide Systeme nutzen ähnliche physikalische Grundlagen, doch wie diese umgesetzt werden, macht den entscheidenden Unterschied.

Infrarot-Tiefenwärme
Beide Systeme setzen auf Ferninfrarot-Technologie.

Bei VITORI® sorgt eine intelligente Schichtstruktur dafür, dass die Wärme gezielt nach oben, zum Körper hin, geleitet und verstärkt wird.

Bei neowake erzeugt ein integriertes Infrarot-Heizelement gleichmäßige Oberflächenwärme, allerdings mit weniger Schichtenaufbau und geringerem Wirkfokus in der Tiefe.

Das Ergebnis: Beide wärmen, aber VITORI® erreicht durch die Anordnung der Infrarot-Verstärkungsschicht eine spürbar tiefere Gewebedurchdringung.

Pulsierende Magnetfelder & Schumann-Resonanz
Sowohl VITORI® als auch neowake arbeiten mit PEMF-Technologie.

neowake bietet 9 feste Programme im Frequenzbereich von 0–64 Hz.³

VITORI® bietet bis zu 48 Programme (13 + 35) und eine manuelle Frequenzsteuerung von 1–30Hz (bis 50Hz mit Upgrade-Controller)

Ein wesentlicher Unterschied liegt in der Schumann-Resonanz.

Während VITORI® die echte Frequenz von 7,83 Hz und deren sieben Variationen präzise abbildet, verwendet neowake 8 Hz. Laut eigener Aussage sei es technisch nicht möglich, Nachkommastellen exakt zu programmieren.

Das ist problematisch, denn die Schumann-Resonanz ist physikalisch exakt definiert. Wer von sich behauptet, mit Frequenzpräzision zu arbeiten, sollte diese Genauigkeit auch umsetzen können. Hier zeigt sich, wie viel Wert VITORI® auf technische und wissenschaftliche Genauigkeit legt. Von der Produktentwicklung bis hin zu den einzelnen Anwendungen.

Biophotonen (Rotlicht 660 nm)
Beide Systeme nutzen Rotlicht mit 660 nm Wellenlänge.

Der Unterschied liegt in der Integration:

neowake arbeitet mit 48 LEDs.

VITORI® nutzt ein gleiches Wellenlängenspektrum, aber nutzt hingegen 36 Biophotonenpunkte.

Hier bietet also Neowake eine stärkere Flächenabdeckung in Sachen Lichtanwendung.

Negativ-Ionen
VITORI® nutzt zur Ionisierung ein ionisiertes Mineralgewebe, das über elektrische Spannung aktiv Negativ-Ionen freisetzt. Dieses Verfahren basiert auf leitfähigen Fasern in Verbindung mit natürlich piezoelektrischen Mineralien und sorgt für eine stabile, messbare Ionendichte.

neowake beschreibt im Handbuch, die Negativ-Ionen entstünden durch Erhitzung der Edelsteine. Allein konstante Wärme führt jedoch in der Praxis nicht zu einer dauerhaft hohen Ionisation. Die resultierenden Werte spiegeln das wider: VITORI® gibt bis zu 7.000 /cm³ an, neowake 1.500 /cm³.


Kristallschichten
Beide Systeme enthalten natürliche Edelsteine.

Doch während VITORI® sich bei der Auswahl am Chakren-System orientiert – sieben Kristalle, sieben Energiezentren, jede Schicht mit definierter Resonanz – wirkt die Auswahl bei neowake weniger konzeptionell.

neowake führt acht Steine auf, doch grüner und gelber Aventurin sind dieselbe Mineralart. Ihre doppelte Auflistung erzeugt den Eindruck größerer Vielfalt, ohne tatsächlichen Mehrwert.⁷

VITORI® verfolgt hier eine klare, wissenschaftlich strukturierte Logik.

 

TENS-Anwendung – sinnvoll oder Spielerei?
Ein exklusives Element bei neowake ist die TENS-Funktion, also elektrische Impulse über Elektroden. TENS kann im schmerztherapeutischen Kontext sinnvoll eingesetzt werden, gehört jedoch nicht zum Fokus einer passiven, tiefenwirksamen Regeneration. VITORI® verzichtet bewusst darauf, um das System klar und reizarm zu halten.


4. Aufbau & Technologie – Wenn Präzision zum Prinzip wird

Ein großer Unterschied zwischen den beiden Systemen zeigt sich im inneren Aufbau und der technischen Umsetzung.

VITORI® arbeitet mit einem geschützten Schichten-System, das über Jahre hinweg entwickelt und kontinuierlich verbessert wurde. Jede Lage erfüllt eine genau definierte Aufgabe: Von der Tiefenwärmeleitung & -verstärkung, bis hin zur Ionisierung. Diese präzise Architektur sorgt nicht nur für eine besonders gleichmäßige Wärmeverteilung, sondern auch für maximale Energieeffizienz und Sicherheit.

Die Schichten sind aus geprüften, schadstofffreien Materialien gefertigt, die nach CE- und RoHS-Standard zertifiziert sind. Jede Produktionscharge wird geprüft, bevor sie in den Verkauf geht. Durch den integrierten Schutzleiter ist die Matte zusätzlich geerdet, was den elektrischen Rückfluss kontrolliert und die Anwendung noch sicherer macht.

VITORI® verzichtet bewusst auf vage oder nicht überprüfbare Begriffe wie „baubiologisch geprüft“, die keine genormte Definition besitzen. Stattdessen stehen Transparenz und technische Nachvollziehbarkeit im Vordergrund.

Jede Komponente, jedes Material und jede Schicht folgt einer physikalisch begründeten Funktion – kein Symbolismus, keine leeren Versprechen, sondern Ingenieursarbeit, die auf wissenschaftlichen Standards basiert.

neowake beschreibt den Aufbau seiner Frequenzmatte als „baubiologisch geprüft“. Eine Bezeichnung, die keine offizielle Prüfnorm hat und daher wenig über tatsächliche Materialqualität oder Sicherheitsstandards aussagt.

Im direkten Vergleich zeigt sich: Während neowake eher auf allgemeine Begriffe und Vereinfachung setzt, geht VITORI® den technisch aufwändigen Weg. Mit detaillierter Dokumentation, zertifizierter Fertigung und klarer Nachvollziehbarkeit.

⚙️ Technologie, die Vertrauen schafft:
Entdecke die VITORI® Premium Kristallmatte – entwickelt mit zertifizierten Materialien, präziser Schichtarchitektur und echter wissenschaftlicher Grundlage.

 ➜ Jetzt kaufen 


5. Vertrauen, Support und Transparenz – Nähe, die Vertrauen schafft

Ein Produkt ist immer nur so stark wie das Vertrauen, das Menschen ihm entgegenbringen. VITORI® hat sich dieses Vertrauen in den letzten Jahren durch ehrliche Kommunikation, zuverlässigen Service und sichtbare Ergebnisse Schritt für Schritt aufgebaut.

Mehr als 30.000 Anwenderinnen und Anwender nutzen die VITORI® Systeme bereits regelmäßig, viele davon teilen ihre Erfahrungen auf unabhängigen Plattformen.

Auf Trustpilot liegt die Bewertung von VITORI® konstant im sehr guten Bereich. Nutzerinnen und Nutzer loben vor allem die spürbare Wirkung, die Qualität der Materialien und die schnelle, persönliche Unterstützung durch den Kundenservice.

Ob Fragen zur Anwendung, technische Rückfragen oder individuelle Beratung – unser Support-Team ist telefonisch, per E-Mail und sogar persönlich erreichbar und begleitet Kundinnen und Kunden auch nach dem Kauf weiter.

Bei neowake konzentriert sich der Kundendienst auf digitale Kanäle wie E-Mail und Helpdesk. Das ist effizient, ersetzt aber nicht den persönlichen Kontakt. Insbesondere wenn man sich in einem Bereich bewegt, in dem Kunden mit ganz individuellen Beschwerden auch individuelle Hilfe und Empfehlungen benötigen.

Die Bewertungen im Netz beziehen sich überwiegend auf die App und die akustischen Frequenzen, die dort angeboten werden und schneiden meist recht positiv ab. Das unterstreicht auch den großen kompetenzbereich von Neowake: Akkustische Frequenzen.

Im Bereich der Regnerationsmatten, sprich zur Frequenzmatte selbst, finden sich jedoch nur vereinzelt unabhängige Rezensionen, wodurch sich ein direkter Vergleich schwieriger gestaltet.

So zeigt sich auch hier: VITORI® steht für Nähe, Vertrauen und Transparenz.

Ein Unternehmen, das auf persönliche Begleitung, echte Erfahrungswerte und nachweisbare Qualität setzt und genau deshalb in der Community so viel positive Resonanz erfährt.

 

6. Fazit – zwei Konzepte, ein klarer Unterschied

neowake hat seine Stärke im Bereich akustischer Frequenzen und mentaler Resonanztechnologien. Im Segment physischer Frequenzmatten zeigt sich jedoch, dass VITORI® die reifere, wissenschaftlich fundiertere und nutzerfreundlichere Lösung bietet.

VITORI® überzeugt durch:

  • präzise Schumann-Resonanz (7,83 Hz)

  • höhere Ionendichte (7.000/cm³)

  • klar definierten Kristallaufbau

  • geprüfte Materialien und geschützten Schichtaufbau

  • echte Preis-Leistung und mehr Individualisierung

neowake punktet mit solidem Konzept, ansprechendem Design und TENS-Zusatz, bleibt aber in Präzision, Transparenz und wissenschaftlicher Belegbarkeit hinter VITORI® zurück.

Für alle, die ein ganzheitlich physikalisches Regenerationssystem suchen, ist VITORI® daher die logischere und nachhaltigere Wahl.

🌿 Neugierig auf VITORI® geworden?
Entdecke jetzt die VITORI® Premium Kristallmatte – entwickelt für echte Regeneration, spürbare Entspannung und moderne Energiearbeit.

➜ Jetzt kaufen



Verzeichnis:
¹ https://neowake.de/frequenzmatte/
² https://neowake.de/frequenzmatte/
³
Gebrauchsanleitung/Technisches Datenblatt, Kapitel 9.7
https://support.neowake.de/portal/de/kb/articles/warum-wird-die-schumann-frequenz-in-der-neowake-frequenzmatte-mit-8-hz-angegeben-obwohl-sie-7-83-hz-beträgt
Gebrauchsanleitung/Technisches Datenblatt, Kapitel 9.4
https://neowake.de/frequenzmatte/
https://neowake.de/frequenzmatte/
https://neowake.de/frequenzmatte/
https://neowake.de/testimonials/#